Symposium
Information
Symposium: 6. – 11.10.2014
Teilnehmer: Jördis Lehmann (Dresden), Peer Hoffmann (Dresden), Kristof Grunert (Dresden), Frank Schauseil (Dresden), Olaf Stoy (Rabenau) und Steffen Petrenz (Freital/fotografische Begleitung)
Ausstellungen: 7.2. – 30.4.2015 im F1–Freitaler Technologiezentrum, 5.5. – 10.7.2015 in der Christus Kirche, Freital
Veranstalter: Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH, Dresdner Porzellankunst e.V., TWF Technische Werke Freital
Sponsoren: Ziegelwerk EDER Freital, DRK Freital, FSG Freitaler Strom+Gas GmbH, BGH Edelstahlwerk Freital, Ostsächsische Sparkasse Dresden, WBF Wirtschaftsbetriebe Freital
2014/15 organisierte und kuratierte ich das Künstlersymposium ZIEGEL-WERKE und nahm auch selbst daran teil.
Die Idee war, in Freital ansässige Unternehmen mit Künstlern zusammen zu bringen, um Synergien zu erzeugen. Dafür konnte das Ziegelwerk EDER als Partner gewonnen werden. Dementsprechend war die Zielsetzung klar, nämlich einen gestalterischen Zugang zum Werkstoff Ziegel in seinen industriell vorgefertigten Formaten zu finden. Dementsprechend trafen sich im Oktober 2014 fünf Künstlerinnen und Künstler im Technologie- und Gründerzentrum Freital. Wie es sich herausstellte war es recht schwieriger dem Material beizukommen. Umso glücklicher waren wir, dass es trotzdem gelang und wir in den Folgeausstellungen rund 30 Ergebnisse des Symposiums präsentieren konnten. Begleitend dazu wurden Fotografien des Freitaler Künstlers Steffen Petrenz gezeigt, der die Arbeitsprozesse in kongenialer Form dokumentierte.
Ausstellung
Zum Abschluss wurde ein Großteil der Werke in den Foyers, Büros und Beratungsräumen der Sponsoren der Aktion aufgestellt. (Fotos Steffen Petrenz, Olaf Stoy)
Symposium
Symposium: 6. – 11.10.2014
Teilnehmer: Jördis Lehmann (Dresden), Peer Hoffmann (Dresden), Kristof Grunert (Dresden), Frank Schauseil (Dresden), Olaf Stoy (Rabenau) und Steffen Petrenz (Freital/fotografische Begleitung)
Ausstellungen: 7.2. – 30.4.2015 im F1–Freitaler Technologiezentrum, 5.5. – 10.7.2015 in der Christus Kirche, Freital
Veranstalter: Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH, Dresdner Porzellankunst e.V., TWF Technische Werke Freital
Sponsoren: Ziegelwerk EDER Freital, DRK Freital, FSG Freitaler Strom+Gas GmbH, BGH Edelstahlwerk Freital, Ostsächsische Sparkasse Dresden, WBF Wirtschaftsbetriebe Freital
2014/15 organisierte und kuratierte ich das Künstlersymposium ZIEGEL-WERKE und nahm auch selbst daran teil.
Die Idee war, in Freital ansässige Unternehmen mit Künstlern zusammen zu bringen, um Synergien zu erzeugen. Dafür konnte das Ziegelwerk EDER als Partner gewonnen werden. Dementsprechend war die Zielsetzung klar, nämlich einen gestalterischen Zugang zum Werkstoff Ziegel in seinen industriell vorgefertigten Formaten zu finden. Dementsprechend trafen sich im Oktober 2014 fünf Künstlerinnen und Künstler im Technologie- und Gründerzentrum Freital. Wie es sich herausstellte war es recht schwieriger dem Material beizukommen. Umso glücklicher waren wir, dass es trotzdem gelang und wir in den Folgeausstellungen rund 30 Ergebnisse des Symposiums präsentieren konnten. Begleitend dazu wurden Fotografien des Freitaler Künstlers Steffen Petrenz gezeigt, der die Arbeitsprozesse in kongenialer Form dokumentierte.
Ausstellung
Zum Abschluss wurde ein Großteil der Werke in den Foyers, Büros und Beratungsräumen der Sponsoren der Aktion aufgestellt. (Fotos Steffen Petrenz, Olaf Stoy)