Kontakt
Postadresse
Atelier
Olaf Stoy
Atelier für Kunst und Gestaltung
Freitaler Straße 45
01734 Rabenau
Biografie
Künstlerischer Werdegang
geboren am 20. Juni 1959 in Dippoldiswalde, verheiratet, 1 Sohn
1976 – 1978 Lehre als Keramformer
1978 – 2003 in der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden als Formgießer, Retuscheur und Chefmodelleur tätig
1979 – 1981 Abendstudium Grafik/Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
seit 1978 Beschäftigung mit Malerei/Grafik/Plastik, div. Ausstellungen im In- und Ausland
seit 1993 Mitglied der Unabhängigen Schriftsteller Assoziation Dresden
2001 – 2018 Künstlerischer Beirat des Dresdner Porzellankunst e.V.
2005 Gründung Atelier für Kunst und Gestaltung in Bannewitz bei Dresden, Arbeit als freiberuflicher Künstler
seit 2006 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst
2007 Kunstpreis der Stadt Bannewitz
seit 2008 als Laudator tätig
2010 Grandé Premio der VI. Biennale für zeitgenössische Medaillenkunst in Seixal (Portugal)
2012 Kunstpreis der Stadt Freital
2014 Atelierumzug in das Technologie- und Gründerzentrum Freital
seit 2017 künstlerische Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen
2018 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 2-Euro-Münze zum Thema »Bundesland Thüringen«
2019 1. Preis im Medaillen-Gestaltungswettbewerb »30 Jahre friedliche Revolution in Sachsen«
seit 2019 Mitglied des Künstlerbundes Dresden
2019 Atelierumzug in das Georado, Dorfhain
2020 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 20-Euro-Münze zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
2021 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 20-Euro-Münze zum Thema »Rückkehr der Wildtiere – Kegelrobbe«
1981 – 1989 Beteiligung und Organisation von Ausstellungen, Mitarbeit an div. Künstlerbüchern
1986 erste Personalausstellung in Dresden
seit 1990 Veröffentlichung von Lyrik und Prosatexten/Lesungen
seit 2002 Organisation und Betreuung von Künstlersymposien, Workshops, Kursen und Ausstellungen zur keramischen Kunst
2003 Studienreise nach Philadelphia (USA)
2007 Studienreise nach Shanghai und Hangzhou (VR China)
2015/16 Kunstprojekt »MITEINANDER« mit Hüseyin Arda
2015 – 2018 Projekt »100 Blüten«, gemeinsam mit dem Dresdner Porzellankunst e.V., Organisation der Wanderausstellung (Albrechtsburg Meissen, Dom zu Freiberg, Wasserschloss Klaffenbach, Leuchtenburg/Porzellankirche)
2017 Mitbegründer der Projektgruppe »Wir unternehmen Kunst« und der F1-Galerie Freital
2019 Mitbegründer Geoart – Kunstinitiative am Tharandter Wald
2020 Beteiligung am Kunstevent »Otonom«, Istanbul
2020 Aufstellung Figurengruppe »Tauziehen« in Freital, Neumarkt
2020 Einrichtung der Galerie »ArtToGo« in der Georado-Stiftung Dorfhain
2022 Teilnahme am Symposium TERRA ARTE, Ziegelei Hundisburg
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
Werke in Sammlungen und im öffentlichen Raum
2000 Ausstellung »Fragiles«, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden/Einnehmerhaus, Galerie des Kunstvereins Freital
2002/03 Ausstellungsbeteiligung »Arkadien liegt in Potschappel«, Schloss Burgk Freital, Ständehaus Dresden und im Barockschloss Rammenau
2006 Ausstellung »Zähmung der Steine«, Schlossgalerie Wildeck, Zschopau
2006 Ausstellungsbeteiligung »Mit Leib und Seele«, Kunst im Barmherzigkeitsstift Kamenz
2007 Ausstellungsbeteiligung »Grosse Kleine Kunst – Deutsche Kunstmedaillen und Kleinplastik der Gegenwart«, Stadtmuseum Erfurt, »Die Welt en miniatur«, Stiftung Moritzburg Halle
2007 Ausstellung »Was vom Tagwerk bleibt …«, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Filiale Freital
2007 Betteiligung an »FIDEM XXX«, Weltausstellung zeitgenössischer Medaillenkunst, Colorado Springs (USA)
2008 Ausstellungsbeteiligung »Die Schönheit der Katastrophe«, Pirna-Zuschendorf
2008 Ausstellungbeteiligung »Vis-á-vis – Künstlerische Schachspiele aus Porzellan«, Einnehmerhaus Freital, Internationales Congresszentrum Dresden (zur Schacholympiade)
2009 Ausstellung »Soweit …«, Einnehmerhaus Freital
2009 Ausstellungsbeteiligung »100 Jahre Hetjens-Museum«, Hetjens-Museum, Düsseldorf
2009/10 Ausstellungsbeteiligung (Gemeinschaftsarbeiten mit Werner Lieberknecht) »Ohne uns« – Zur Kunst und alternativen Kultur in Dresden vor und nach ’89, Prager Spitze, Dresden
2010 Beteiligung an »6th INTERNATIONAL BIENNIAL OF CONTEMPORARY MEDALS – SEIXAL« (Portugal)
2010 Ausstellung »Fragiles II/Olaf Stoy – Porzellan«, Villa Thiede, Berlin-Wannsee
2010 Ausstellungsbeteiligung an »MIXED MEDIA – Keramik plus …« Westerwaldpreis 2010, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
2011 Ausstellungsbeteiligung »Die deutsche Kunstmedaille der Gegenwart«, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
2011 Ausstellungsbeteiligung »Rhythmus«, Mühldorf/Inn
2011 Ausstellung »Meister der Beobachtung«, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
2012 Ausstellungsbeteiligung an »FIDEM XXXII«, Weltausstellung zeitgenössischer Medaillenkunst, Glasgow (GB)
2012 Ausstellungsbeteiligung »OBEN – Kunst und Raum«, Albrechtsburg Meissen
2012 Ausstellungsbeteiligung »Dresdner Porzellan – Mythos, Repräsentation, Inspiration«, Stadtmuseum Dresden
2013 Ausstellung »vom kreuchen und fleuchen«, Kunstverein Meissen
2015 Ausstellungsbeteiligung Ostrale ’015 »Handle with Care«, Dresden
2015 Ausstellung »HerbstNachtTraum«, Galerie Kunst & Eros, Dresden
2016 Ausstellungsbeteiligung »OSTRALE weht ODER«, Wroclaw (Polen)
2016 Ausstellung »Nichts ist wie es scheint«, Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
2016 Ausstellungsbeteiligung 1. Internationalen Porzellanbiennale, Meißen, Albrechtsburg
2017 Beteiligung am SZ-Kunstmarkt, Haus der Presse, Dresden
2018 Ausstellungsbeteiligung an »FIDEM XXXV«, Weltausstellung zeitgenössischer Medaillenkunst, Ottawa (Kanada)
2018 Ausstellungsbeteiligung »Kluge Frauen«, Humboldt-Universität zu Berlin
2019 Gemeinschaftsausstellung »KOLLABORATION« mit Peggy Berger (Malerei), Annenkapelle Görlitz
2019 Ausstellungsbeteiligung »Neues aus Dresdner Ateliers«, Villa Eschebach, Dresden
2020 Ausstellungsbeteiligung Willkommensausstellung, Künstlerbund Dresden
2020 Ausstellungsbeteiligung »30 Jahre Künstlerbund Dresden«, Städtische Galerie Dresden
2020 Gemeinschaftsausstellung »Geflügelschau«, Heimatmuseum Wilsdruff
2021 Ausstellungbeteiligung »Große Kunstschau Freital«, Städtische Sammlungen Freital, Schloß Burgk
2021 Ausstellungsbeteiligung »Hand Große Kunst« – Deutsche Medaillenkunst, Staatliche Münzsammlung München
2022 Ausstellungsbeteiligung »Hand Große Kunst« – Deutsche Medaillenkunst, Staatliche Museen zu Berlin, Bodemuseum, Münzkabinett
Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
Emslandmuseum, Schloss Clemenswerth
German American Heritage Museum Washington DC
Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
Meissen Porzellan-Stiftung
Musik-, Tanz- und Kunstschule Bannewitz
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Porzellan-Stiftung Meissen
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Münzkabinett und Kupferstichkabinett
Sächsische Landesbibliothek Dresden, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett
Stadt Freital, Neumarkt
Stadt Freital, Reichard-Haus
Städtische Sammlungen Freital, Schloss Burgk
Stadtmuseum Dresden
Verkehrsmuseum Dresden
Kontakt
Olaf Stoy
Atelier für Kunst und Gestaltung
Postadresse
Freitaler Straße 45
01734 Rabenau
Atelier
Biografie
geboren am 20. Juni 1959 in Dippoldiswalde, verheiratet, 1 Sohn
1976 – 1978 Lehre als Keramformer
1978 – 2003 in der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden als Formgießer, Retuscheur und Chefmodelleur tätig
1979 – 1981 Abendstudium Grafik/Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
seit 1978 Beschäftigung mit Malerei/Grafik/Plastik, div. Ausstellungen im In- und Ausland
seit 1993 Mitglied der Unabhängigen Schriftsteller Assoziation Dresden
2001 – 2018 Künstlerischer Beirat des Dresdner Porzellankunst e.V.
2005 Gründung Atelier für Kunst und Gestaltung in Bannewitz bei Dresden, Arbeit als freiberuflicher Künstler
seit 2006 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst
2007 Kunstpreis der Stadt Bannewitz
seit 2008 als Laudator tätig
2010 Grandé Premio der VI. Biennale für zeitgenössische Medaillenkunst in Seixal (Portugal)
2012 Kunstpreis der Stadt Freital
2014 Atelierumzug in das Technologie- und Gründerzentrum Freital
seit 2017 künstlerische Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen
2018 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 2-Euro-Münze zum Thema »Bundesland Thüringen«
2019 1. Preis im Medaillen-Gestaltungswettbewerb »30 Jahre friedliche Revolution in Sachsen«
seit 2019 Mitglied des Künstlerbundes Dresden
2019 Atelierumzug in das Georado, Dorfhain
2020 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 20-Euro-Münze zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
2021 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 20-Euro-Münze zum Thema »Rückkehr der Wildtiere – Kegelrobbe«
Künstlerischer Werdegang
1981 – 1989 Beteiligung und Organisation von Ausstellungen, Mitarbeit an div. Künstlerbüchern
1986 erste Personalausstellung in Dresden
seit 1990 Veröffentlichung von Lyrik und Prosatexten/Lesungen
seit 2002 Organisation und Betreuung von Künstlersymposien, Workshops, Kursen und Ausstellungen zur keramischen Kunst
2003 Studienreise nach Philadelphia (USA)
2007 Studienreise nach Shanghai und Hangzhou (VR China)
2015/16 Kunstprojekt »MITEINANDER« mit Hüseyin Arda
2015 – 2018 Projekt »100 Blüten«, gemeinsam mit dem Dresdner Porzellankunst e.V., Organisation der Wanderausstellung (Albrechtsburg Meissen, Dom zu Freiberg, Wasserschloss Klaffenbach, Leuchtenburg/Porzellankirche)
2017 Mitbegründer der Projektgruppe »Wir unternehmen Kunst« und der F1-Galerie Freital
2019 Mitbegründer Geoart – Kunstinitiative am Tharandter Wald
2020 Beteiligung am Kunstevent »Otonom«, Istanbul
2020 Aufstellung Figurengruppe »Tauziehen« in Freital, Neumarkt
2020 Einrichtung der Galerie »ArtToGo« in der Georado-Stiftung Dorfhain
2022 Teilnahme am Symposium TERRA ARTE, Ziegelei Hundisburg
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2000 Ausstellung »Fragiles«, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden/Einnehmerhaus, Galerie des Kunstvereins Freital
2002/03 Ausstellungsbeteiligung »Arkadien liegt in Potschappel«, Schloss Burgk Freital, Ständehaus Dresden und im Barockschloss Rammenau
2006 Ausstellung »Zähmung der Steine«, Schlossgalerie Wildeck, Zschopau
2006 Ausstellungsbeteiligung »Mit Leib und Seele«, Kunst im Barmherzigkeitsstift Kamenz
2007 Ausstellungsbeteiligung »Grosse Kleine Kunst – Deutsche Kunstmedaillen und Kleinplastik der Gegenwart«, Stadtmuseum Erfurt, »Die Welt en miniatur«, Stiftung Moritzburg Halle
2007 Ausstellung »Was vom Tagwerk bleibt …«, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Filiale Freital
2007 Betteiligung an »FIDEM XXX«, Weltausstellung zeitgenössischer Medaillenkunst, Colorado Springs (USA)
2008 Ausstellungsbeteiligung »Die Schönheit der Katastrophe«, Pirna-Zuschendorf
2008 Ausstellungbeteiligung »Vis-á-vis – Künstlerische Schachspiele aus Porzellan«, Einnehmerhaus Freital, Internationales Congresszentrum Dresden (zur Schacholympiade)
2009 Ausstellung »Soweit …«, Einnehmerhaus Freital
2009 Ausstellungsbeteiligung »100 Jahre Hetjens-Museum«, Hetjens-Museum, Düsseldorf
2009/10 Ausstellungsbeteiligung (Gemeinschaftsarbeiten mit Werner Lieberknecht) »Ohne uns« – Zur Kunst und alternativen Kultur in Dresden vor und nach ’89, Prager Spitze, Dresden
2010 Beteiligung an »6th INTERNATIONAL BIENNIAL OF CONTEMPORARY MEDALS – SEIXAL« (Portugal)
2010 Ausstellung »Fragiles II/Olaf Stoy – Porzellan«, Villa Thiede, Berlin-Wannsee
2010 Ausstellungsbeteiligung an »MIXED MEDIA – Keramik plus …« Westerwaldpreis 2010, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
2011 Ausstellungsbeteiligung »Die deutsche Kunstmedaille der Gegenwart«, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
2011 Ausstellungsbeteiligung »Rhythmus«, Mühldorf/Inn
2011 Ausstellung »Meister der Beobachtung«, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
2012 Ausstellungsbeteiligung an »FIDEM XXXII«, Weltausstellung zeitgenössischer Medaillenkunst, Glasgow (GB)
2012 Ausstellungsbeteiligung »OBEN – Kunst und Raum«, Albrechtsburg Meissen
2012 Ausstellungsbeteiligung »Dresdner Porzellan – Mythos, Repräsentation, Inspiration«, Stadtmuseum Dresden
2013 Ausstellung »vom kreuchen und fleuchen«, Kunstverein Meissen
2015 Ausstellungsbeteiligung Ostrale ’015 »Handle with Care«, Dresden
2015 Ausstellung »HerbstNachtTraum«, Galerie Kunst & Eros, Dresden
2016 Ausstellungsbeteiligung »OSTRALE weht ODER«, Wroclaw (Polen)
2016 Ausstellung »Nichts ist wie es scheint«, Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
2016 Ausstellungsbeteiligung 1. Internationalen Porzellanbiennale, Meißen, Albrechtsburg
2017 Beteiligung am SZ-Kunstmarkt, Haus der Presse, Dresden
2018 Ausstellungsbeteiligung an »FIDEM XXXV«, Weltausstellung zeitgenössischer Medaillenkunst, Ottawa (Kanada)
2018 Ausstellungsbeteiligung »Kluge Frauen«, Humboldt-Universität zu Berlin
2019 Gemeinschaftsausstellung »KOLLABORATION« mit Peggy Berger (Malerei), Annenkapelle Görlitz
2019 Ausstellungsbeteiligung »Neues aus Dresdner Ateliers«, Villa Eschebach, Dresden
2020 Ausstellungsbeteiligung Willkommensausstellung, Künstlerbund Dresden
2020 Ausstellungsbeteiligung »30 Jahre Künstlerbund Dresden«, Städtische Galerie Dresden
2020 Gemeinschaftsausstellung »Geflügelschau«, Heimatmuseum Wilsdruff
2021 Ausstellungbeteiligung »Große Kunstschau Freital«, Städtische Sammlungen Freital, Schloß Burgk
2021 Ausstellungsbeteiligung »Hand Große Kunst« – Deutsche Medaillenkunst, Staatliche Münzsammlung München
2022 Ausstellungsbeteiligung »Hand Große Kunst« – Deutsche Medaillenkunst, Staatliche Museen zu Berlin, Bodemuseum, Münzkabinett
Werke in Sammlungen und im öffentlichen Raum
Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
Emslandmuseum, Schloss Clemenswerth
German American Heritage Museum Washington DC
Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
Meissen Porzellan-Stiftung
Musik-, Tanz- und Kunstschule Bannewitz
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Porzellan-Stiftung Meissen
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Münzkabinett und Kupferstichkabinett
Sächsische Landesbibliothek Dresden, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett
Stadt Freital, Neumarkt
Stadt Freital, Reichard-Haus
Städtische Sammlungen Freital, Schloss Burgk
Stadtmuseum Dresden
Verkehrsmuseum Dresden