Plastik
Information
2022/23, Ziegelton, Acrylbemalung von Chris Löhmann, Höhe 42 cm
Diese Büste entstand 2022 während des Symposiums TERRA ARTE in der Ziegelei Hundisburg. Dafür nutzte ich einen, speziell für das Symposium aufbereiteten Ziegelton, der sich als wunderbar bildsam und standfest erwies.
Den Abschluss des Symposiums bildete der Brand aller entstandenen Werke im traditionellen Zick-Zack-Ofen. Da bei diesem Brennverfahren die Temperatur 1000 Grad Celsius nicht übersteigt und deshalb an der Oberfläche kaum Sinterungen o.ä. entstehen, entschloss ich mich einige der Werke nachzubearbeiten. Das heißt, sie teilweise nachzuglasieren und ein zweites Mal zu brennen oder sie mit Acrylfarben zu bemalen.
Da für 2023 eine Gemeinschaftsausstellung mit meinem Kollegen Chris Löhmann geplant war, entschloss ich mich, ihm zwei meiner Figuren zur Bemalung anzubieten. Chris widmete sich im Folgenden akribisch dieser Aufgabe und zeichnete mittels blauen Acrylstift sein ureigenes Universum auf die Figuren. Seine Bildsprache verquickt auf einzigartige Weise anatomische Vorlagen, Orden, Militaria, Comics, Graffitis und altmeisterliche Zeichenkunst zu einem mystischen Netzwerk welches die Büste quasi überwuchert.
So entstand, außer die Büste »Versenkung«, auch der Torso »Venus von Hainsberg«. Beide Gemeinschaftswerke zeigten wir erstmals von Mai bis Juli 2023 in unserer Ausstellung »Tête-à-Tête« in der Dresdner Galerie Kunst&Eros.
Plastik
2022/23, Ziegelton, Acrylbemalung von Chris Löhmann, Höhe 42 cm
Diese Büste entstand 2022 während des Symposiums TERRA ARTE in der Ziegelei Hundisburg. Dafür nutzte ich einen, speziell für das Symposium aufbereiteten Ziegelton, der sich als wunderbar bildsam und standfest erwies.
Den Abschluss des Symposiums bildete der Brand aller entstandenen Werke im traditionellen Zick-Zack-Ofen. Da bei diesem Brennverfahren die Temperatur 1000 Grad Celsius nicht übersteigt und deshalb an der Oberfläche kaum Sinterungen o.ä. entstehen, entschloss ich mich einige der Werke nachzubearbeiten. Das heißt, sie teilweise nachzuglasieren und ein zweites Mal zu brennen oder sie mit Acrylfarben zu bemalen.
Da für 2023 eine Gemeinschaftsausstellung mit meinem Kollegen Chris Löhmann geplant war, entschloss ich mich, ihm zwei meiner Figuren zur Bemalung anzubieten. Chris widmete sich im Folgenden akribisch dieser Aufgabe und zeichnete mittels blauen Acrylstift sein ureigenes Universum auf die Figuren. Seine Bildsprache verquickt auf einzigartige Weise anatomische Vorlagen, Orden, Militaria, Comics, Graffitis und altmeisterliche Zeichenkunst zu einem mystischen Netzwerk welches die Büste quasi überwuchert.
So entstand, außer die Büste »Versenkung«, auch der Torso »Venus von Hainsberg«. Beide Gemeinschaftswerke zeigten wir erstmals von Mai bis Juli 2023 in unserer Ausstellung »Tête-à-Tête« in der Dresdner Galerie Kunst&Eros.